Saisonale Ungespritzte & Bio-Blumen für Tortendekoration und Gastronomie
Das Blumenkalender dient einer ungefähren Orientierung der saisonalen Blumen-Verfügbarkeit für das gesamte Jahr.
Januar-Februar
Kandierte/ gezuckerte und getrocknete Blüten, Gräser, Getreideähren (bei kandierten Blüten nur Abholung oder Lieferung, kein Versand).
Marz
Kandierte/gezuckerte Blüten und Bio-Trockenblumen, Gräser, Getreideähren
Grün: Veilchen-Blatter
April
Kandierte und getrocknete Bio-Blüten,
Grün: Veilchen-Blatter,
Flieder weiß und helllila (von ca. Ende April bis ca. Mitte Mai), bei Flieder empfehlen wir eine sorgfaltige Isolierung der Stiele; die Blüten und Stiele dürfen keinen Kontakt mit der Torte haben,
da schwachtoxisch (diese Toxine werden genauso wie bei Pfingstrosen erst durch das Kochen unschädlich gemacht); Unterlegscheiben und Plastik-Röhrchen sind die geeigneten Hilfsmittel für eine ansprechende Tortendekoration.
Ende Mai/ Anfang Juni
Kornblumen (blau, rosa, kein Versand),
Bartnelken (rosa/pink, himbeere/bordeaux, rot, weiß, hellgrün),
Wiesenknopf (bordeaux),
Frauenmantel (zitronengrün),
Grün: Blatter von Schafgarbe, Wiesenknopf, Frauenmantel,
Pfingstrosen (weiß, pastellrosa, Ende Mai bis ca. Mitte Juni; bei Pfingstrosen empfehlen wir eine sorgfaltige Isolierung der Stiele, die Blüten und Stiele dürfen keinen Kontakt mit der Torte haben; da schwachtoxisch (diese Toxine werden genauso wie bei Flieder erst durch das Kochen unschädlich gemacht); Unterlegscheiben und Plastik-Röhrchen sind die geeigneten Hilfsmittel für eine ansprechende Tortendekoration.).
Verfügbarkeit der Bio-Pfingstrosen (Demeter) in den vergangenen Jahren
Da das Wetter jedes Jahr anders ist, entwickelt sich die Natur entsprechend unterschiedlich. In der vergangenen Jahren gab es Pfingstrosen in den folgenden Zeitraumen:
2024: 20.05-01.06;
2023: 30.05-08.06;
2022: 24.05-03.06;
2021: 05.06-18.06;
2020: 24.05-08.06;
2019: 29.05-12.06
Juni
Rosen (weiß, Pastell- (rosa, apricot) und kraftige Farben (himbeere, pink, rot)),
Frauenmantel (zitronengrün),
Phlox (rosa),
Kornblumen (blau, rosa),
Bartnelken (rosa/pink, weiß, himbeere/bordeaux, rot),
Lavendel (ab ca. Mitte Juni),
Getreideähren,
Pfingstrosen (bis ca. Mitte Juni; bei Pfingstrosen empfehlen wir eine sorgfaltige Isolierung der Stiele)
Juli
Rosen,
Malven,
Dahlien, Cosmea (weiß, rosa, pink mit gelber Mitte),
Hinweis für Dahlen, Cosmea: bitte die Stiele sehr gut isolieren, da alle Korbblütler einen intensiven Eigengeschmack der Stiele haben.
Lavendel,
Frauenmantel,
Schafgarbe (rosa, pink, gelb, weiß),
Phlox (rosa),
Bartnelken (rosa/pink, weiß, himbeere/bordeaux, rot)
August
Rosen,
Dahlien,
Cosmea (weiß, rosa, pink mit gelber Mitte),
Sonnenblumen,
Hinweis für Dahlen, Cosmea, Sonnenblumen: bitte die Stiele sehr gut isolieren, da alle Korbblütler einen intensiven Eigengeschmack der Stiele haben.
Hibiskus,
Malven,
Sommerastern (weiß, rosa, pink, lila mit gelber Mitte oder ohne),
Fette Henne,
Schafgarbe (rosa, pink, gelb, weiß),
Phlox, Limonium / Strandflieder (weiß, pink, lila/blau),
Löwenmaulchen (Antirrhinum, weiß, pink, gelb),
Lavendel-Grün,
Kapuzinerkresse-Blüten (bitte die Stiele sehr gut isolieren),
ab ca. Ende August Mini-Chrysanthemen
September
Rosen,
Dahlien, Studentenblumen/Tagetes, Sonnenblumen, Cosmea (weiß, rosa, pink mit gelber Mitte), Mini-Chrysanthemen
Hinweis für Dahlen, Studentenblumen/Tagetes, Sonnenblumen, Cosmea, Chrysanthemen: bitte die Stiele sehr gut isolieren, da alle Korbblütler einen intensiven Eigengeschmack der Stiele haben.
Hibiskus,
Malven,
Sommerastern,
Fette Henne,
Schafgarbe (rosa, pink, gelb, weiß),
Phlox,
Löwenmaulchen (Antirrhinum, weiß, pink, gelb),
Limonium / Strandflieder (weiß, pink, lila/blau),
Lavendel-Grün,
Kapuzinerkresse
Oktober
Dahlien, Limonium / Strandflieder (weiß, pink, lila/blau), Strohblumen (rosa, weiß, gelb), Chrysanthemen (große und kleine)
November
Chrysanthemen (große und kleine)
Die Verfügbarkeit kann jedoch von Jahr zu Jahr leicht variieren, anhangig von der Witterung.
Oktober-September
Kandierte Blüten und Bio-Trockenblumen
Ihre Sicherheit: In unserem Haus ist das Wissen der Botanik und Phytotherapie vorhanden, so dass Sie sich bei uns sicher sein können, nur für die Tortendekoration geeignete Blumen und Grünarten zu bekommen.
Schädlicher Social Media Trend: Wir raten ganz ausdrücklich von der Verwendung von Tulpen, Narzissen, Anemonen, Hortensien, Gladiolen, Eucalyptus, Irise, Rittersporn, Akelei, Vergissmeinnicht, etc. im Lebensmittelbereich ab. Desweiteren raten wir von der Verwendung von chemisch behandelten Trockenfloralien ab. Diese sind erkennbar am Duftstoffen zur Überdeckung vom Bleichmittel-Geruch.