Blumen für Torten

Uns liegt es am Herzen, Blumen-Anbauer zu unterstützen, die ihr Land nachhaltig bewirtschaften. Vom Bio-Anbau profitieren nicht nur die Konsumenten, sondern auch die Umwelt. Wir arbeiten mit zwei Demeter-Biohöfen und einem Bioland-Biohof zusammen.
Wir schneiden Bio-Blumen nur auf Ihre Vorbestellung. Die aufgeblühten Blumen, die mangels Nachfrage auf dem Feld verbleiben, sind eine zusätzliche Nahrungsquelle für unsere Bienen und Hummeln.
Neu seit 2021:
Da die Nachfrage nach Rosen sehr hoch ist und das Angebot noch limitiert ist, haben wir 17 eigene Bio-Rosenstöcke (aus Bioland-Rosenschule) in großen Kübeln mit Bio-Erde gepflanzt (mangels eines großen bio-zertifizierten Grundstücks). Diese Rosenblüten sind zwar nicht bio-zertifiziert, aber wir pflegen sie nach den Standards des biologischen Anbaus. Das heißt, die Rosenstöcke werden nicht mit synthetischen Mitteln gespritzt. Die Schädlingsvorbeugung und -bekämpfung erfolgt durch natürliche Mittel: Meisen picken die Blattläuse auf, Sternrußtau wird durch den Brennesel-Extrakt vorgebeugt. Und diese neuen Rosenstöcke fühlen sich pudelwohl und stehen sozusagen in Startlöchern. Die Rosenblüten-Pracht kann kommen.
Aber nach wie vor beziehen wir eine große Menge von Bio-Blumen (unter anderem auch Rosen) von den Bio-Höfen der Region (Demeter und Bioland).


Hummel-Blumengalerie

Hummel auf Viburnum /Schneeball

Mehr Neuigkeiten und aktuelle Bilder finden Sie auf unseren Social Media-Seiten (das sind nur Weiterleitungslinks, keine Plug-ins):✳

fb Inst Pin

✳ Beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.


Bio-Blumensträuße & Schnittblumen

Umweltfreundliche Floristik

Änderung der Cookies-Einstellungen